Faszientherapie
Faszien sind ein körperweites, dreidimensionales Netz das unsere Muskeln und Organe fasst und umgibt.
Durch Verletzungen, Operationen, funktionelle berufliche Belastungen sowie Bewegungsmangel können sie verkleben, unsere Beweglichkeit einschränken und Schmerzen verursachen. Die Faszientherapie kann diese Verklebungen lösen, den Wassergehalt in unserem Bindegewebe wieder steigen lassen und somit Elastizität und Gleitfähigkeit der Fasern erheblich verbessern. Mit zusätzlichen Körperübungen wie zB. aus dem Yoga werden die Muskelketten unterstützend gefordert und gedehnt und dadurch unsere Flexibilität wieder erweitert. Resultierend sind ein verbesserter Stoffwechsel im Gewebe und damit wird eine bessere Versorgung durch Mehrdurchblutung und Nährstoffversorgung gewährleistet.