Atemtherapie

Der Atem ist Leben und das Leben ist Atem

Viele Menschen leben mit einer chronischen Lungenerkrankung. Meist gehen diese Erkrankungen mit Problemen wie Atemnot, verminderte Belastbarkeit oder häufigen Infekten einher.

Eine physiotherapeutische Atemtherapie soll zum Abbau von Fehlatembewegungsformen durch Atemschulung, zur Lösung und Transport von vorhandenem Sekret, zur besseren Belüftung der Lunge und zur Stabilisierung eines instabilen Bronchialsystems wie z.B. bei COPD oder einem Lungenemphysem führen.

Darauf aufbauend sind die Ziele:

  • Stärkung der Atemmuskulatur
  • Verbesserung der Beweglichkeit des Brustkorbs und der Wirbelsäule
  • allgemeine Leistungssteigerung
  • Ausdauersport (nur nach Absprache mit dem Arzt)

mögliche Anwendungsgebiete:

  • chron. Bronchitis
  • COPD
  • Lungenemphysem
  • Mukoviszidose